Die Kinder halfen ihr beim Reimen, bis sie schliesslich alle zusammen die Dichteritis hatten und sogar beim Rechnen in Knittelversen redeten. Später schrieb die Autorin das Stück für Erwachsene um und verwandelte es in ein Hörspiel.
Mit: Wolfgang Stendar (Engel Gabriel), Wolfgang Reichmann (Nikolaus), Johannes von Spallart (Herr Geldsack), Lilian Westphal (Angelika, Geldsacks Sekretärin), Klaus Steiger (Teufel), Eva Wächter (Hausfrau 1), Elisabeth Barth (Hausfrau 2), Heidi Forster (Dekorateurin 1), Miriam Spörri (Dekorateurin 2), Marlis Gerwig (Coiffeuse 1), Esther Widmer (Coiffeuse 2), Ellen Widmann (Bettlerin), Max Haufler (Pfarrer), Johannes Sidler (Künstler), Ueli Beck (Pöstler), Franz Matter (Strassenputzer), Inigo Gallo (Bäcker), Peter W. Loosli (Metzger 1), Bruno Felix (Metzger 2), Erwin Parker (Arbeiter 1), Otto Mächtlinger (Arbeiter 2), Gabriele Marti (Knabe)
Musik: Emil Moser
Regie: Hans Jedlitschka
Produktion: SRF 1963
Dauer: 49'
Mit: Wolfgang Stendar (Engel Gabriel), Wolfgang Reichmann (Nikolaus), Johannes von Spallart (Herr Geldsack), Lilian Westphal (Angelika, Geldsacks Sekretärin), Klaus Steiger (Teufel), Eva Wächter (Hausfrau 1), Elisabeth Barth (Hausfrau 2), Heidi Forster (Dekorateurin 1), Miriam Spörri (Dekorateurin 2), Marlis Gerwig (Coiffeuse 1), Esther Widmer (Coiffeuse 2), Ellen Widmann (Bettlerin), Max Haufler (Pfarrer), Johannes Sidler (Künstler), Ueli Beck (Pöstler), Franz Matter (Strassenputzer), Inigo Gallo (Bäcker), Peter W. Loosli (Metzger 1), Bruno Felix (Metzger 2), Erwin Parker (Arbeiter 1), Otto Mächtlinger (Arbeiter 2), Gabriele Marti (Knabe)
Musik: Emil Moser
Regie: Hans Jedlitschka
Produktion: SRF 1963
Dauer: 49'