Wer das Hörspiel im Radio hören will:
Samstag, 15.11.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Die Figuren sind zwar unterschiedlich, aber teilen die gleichen Gedanken. Das Ergebnis ist eine unzuverlässige und doch zielstrebige Vielstimmigkeit, die am gegenständlichsten beim «Chor des verelendeten Proletariats» wird – der hat oft eine Meinung, zwischendurch sucht er aber auch mal seine Autoschlüssel.
____________________
Mit: Emil Gutheil, Melina von Gagern, Alexander Schuster, Maria Lehberg, Rosie Salomon, Foxy Chor Weimar
__________________
Tontechnik: Valentin Dudeck, Tilman Böhnke, Till Vesely – Regie: Moritz Hanfgarn und Karlotta Sperling
____________________
Produktion: Experimentelles Radio, Bauhaus-Universität Weimar 2025
___________________
Dauer: 57’
Samstag, 15.11.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Die Figuren sind zwar unterschiedlich, aber teilen die gleichen Gedanken. Das Ergebnis ist eine unzuverlässige und doch zielstrebige Vielstimmigkeit, die am gegenständlichsten beim «Chor des verelendeten Proletariats» wird – der hat oft eine Meinung, zwischendurch sucht er aber auch mal seine Autoschlüssel.
____________________
Mit: Emil Gutheil, Melina von Gagern, Alexander Schuster, Maria Lehberg, Rosie Salomon, Foxy Chor Weimar
__________________
Tontechnik: Valentin Dudeck, Tilman Böhnke, Till Vesely – Regie: Moritz Hanfgarn und Karlotta Sperling
____________________
Produktion: Experimentelles Radio, Bauhaus-Universität Weimar 2025
___________________
Dauer: 57’