Im Genfer Hotel Beau Rivage haben Unbekannte die Teilnehmer der sagenumwobenen Bilderberg-Konferenz als Geiseln und lebende Bomben genommen. Polizeileutnantin Messerli ruft den suspendierten Europol-Officer Juwe zu Hilfe, weil die Geiselnehmer nur mit ihm sprechen wollen.
Juwe trifft im Beau Rivage auf einen gewissen James, der keine Forderungen für die Freilassung der Geiseln stellt, sondern ihn nur auffordert, in die NZZ zu schauen. Juwe und Messerli durchforsten die Zeitung und stossen auf eine Anzeige, die ihnen verschlüsselt bedeutet, dass Juwe zur Mona Lisa in den Louvre kommen soll.
Dort wartet Kilroy auf ihn, entspinnt ein Streitgespräch, in dem er die Echtheit des berühmtesten Gemäldes Da Vincis infrage stellt, und lässt sich von Juwe und Messerli in ein Schweizer Gefängnis verfrachten.
Mit: Matthias Bundschuh (Kilroy), Marc Oliver Schulze (Juwe), Linda Olsansky (Messerli), Nils Althaus (Burki), Tomas Spencer (James), Florian von Manteuffel (Wainwright), Thomas Douglas (Pompeo), Mark Zak (Naryschkin), Astrid Meyerfeldt (von der Leyen) und viele andere
Tontechnik: Andreas Völzing und Judith Rübenach
Regie: Mark Ginzler
Produktion: SWR/SRF 2017
Dauer: 58'
Juwe trifft im Beau Rivage auf einen gewissen James, der keine Forderungen für die Freilassung der Geiseln stellt, sondern ihn nur auffordert, in die NZZ zu schauen. Juwe und Messerli durchforsten die Zeitung und stossen auf eine Anzeige, die ihnen verschlüsselt bedeutet, dass Juwe zur Mona Lisa in den Louvre kommen soll.
Dort wartet Kilroy auf ihn, entspinnt ein Streitgespräch, in dem er die Echtheit des berühmtesten Gemäldes Da Vincis infrage stellt, und lässt sich von Juwe und Messerli in ein Schweizer Gefängnis verfrachten.
Mit: Matthias Bundschuh (Kilroy), Marc Oliver Schulze (Juwe), Linda Olsansky (Messerli), Nils Althaus (Burki), Tomas Spencer (James), Florian von Manteuffel (Wainwright), Thomas Douglas (Pompeo), Mark Zak (Naryschkin), Astrid Meyerfeldt (von der Leyen) und viele andere
Tontechnik: Andreas Völzing und Judith Rübenach
Regie: Mark Ginzler
Produktion: SWR/SRF 2017
Dauer: 58'