Sie erzählt die Geschichte ihres Lebens: Die Geburt und allerfrühste Kindheit in Russland, die Trennung ihrer Eltern als sie zwei Jahre alt war, die Reisen von Russland in die Schweiz und nach Frankreich, das endgültige Niederlassen in Paris beim Vater, der das zaristische Russland aus politischen Gründen hatte verlassen müssen. Und gleichlaufend mit diesen äusseren Ereignissen erinnert sie an Rohheiten und Unbarmherzigkeiten, an die Schmerzen der Einsamkeit und an die Trauer, als die zweite Frau des Vaters eine Stiefschwester zur Welt bringt.
Mit: Eleonore Zetzsche (Nathalie), Sabine Wegner (Nathalie), Liselotte Rau (Mutter), Branko Samarovski (Vater), Jennifer Minetti (Vera), Brigitte Roettgers (Gouvernante)
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven - Musik: Klaus Buhlert - Hörspielfassung: Simone Benmussa - Regie: Jörg Jannings - Produktion: BR/RIAS/SRF 1987 - Dauer: 87'
Nathalie Sarraute wurde im Jahr 1900 im russischen Iwanowo-Wosnessensk geboren und starb 1999 in Paris. Sie prägte die Bewegung des Nouveau Roman mit, sei es theoretisch mit den Essays «Zeitalter des Misstrauens» oder praktisch mit Büchern wie «Tropismen» oder «Das Planetarium». «Kindheit» gilt als ihr zugänglichster Text.
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.
Mit: Eleonore Zetzsche (Nathalie), Sabine Wegner (Nathalie), Liselotte Rau (Mutter), Branko Samarovski (Vater), Jennifer Minetti (Vera), Brigitte Roettgers (Gouvernante)
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven - Musik: Klaus Buhlert - Hörspielfassung: Simone Benmussa - Regie: Jörg Jannings - Produktion: BR/RIAS/SRF 1987 - Dauer: 87'
Nathalie Sarraute wurde im Jahr 1900 im russischen Iwanowo-Wosnessensk geboren und starb 1999 in Paris. Sie prägte die Bewegung des Nouveau Roman mit, sei es theoretisch mit den Essays «Zeitalter des Misstrauens» oder praktisch mit Büchern wie «Tropismen» oder «Das Planetarium». «Kindheit» gilt als ihr zugänglichster Text.
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.