Ausserdem eröffnet die Ernährungswissenschaft erstaunliche Erkenntnisse über Whiskey und Schwarzbrot, und eine Hollywoodkarriere geht den Bach runter.
Mit Hörspielreihen wie «Mein Name ist Paul Cox» und «Dickie Dick Dickens» eroberten sich Rolf und Alexandra Becker in den 1950/60er Jahren die Herzen des Radiopublikums und schrieben damit Rundfunkgeschichte.
Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Karola Ebeling (Winnie), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Kurt Bock (Sergeant Goodman); Günter Heising (Thomas Richardson), Maximilian Wolters (Carlos Rocca), Jaromir Borek (Christopher Malone), Robert Tessen (Mr. Twickery), Judith Melles (Lizzie), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Alfred Lohner (Sir Arthur Helmer), Michael Arco (Mr. Kilburn), Max Knapp (Kommissar Small), Kristin Hausmann (Laura Corell), Ingeborg Stein (Garagenbesitzerin), Klaus Wildbolz (Jim / Arbeiter), Arnold Putz (Hotelportier / Zollbeamter), Werner Englert (Barmann / Taxichauffeur), Peter Neusser (Leslie Forrester), Rudolf Köhler (Mills), Berthold Büche (Gefängniswärter / Sergeant Potter), Edgar Wiesemann (Mr. Stone), Jens Scholkmann (Mr. Curley), Ebba Johannsen (Mrs. Shanders), Walter Bremer (Gilbert), Hans Haeser (Mr. Matthews), Roswitha Selmuth (Ground-Hostess), Albert Werner (Passbeamter / Taxichauffeur), Trudi Roth (Stewardess / Telefonfräulein / Lautsprecherstimme), Rudolf Hofmann (Mr. Home), Charlotte Asendorf (Mrs. Plumberry), Willy Buser (Hotelportier, Eastend), Uller Dubi und Robert Messerli (Polizisten)
Musik: Hans Moeckel
Bearbeitung und Regie: Hans Hausmann
Produktion: SRF 1963
Dauer: 46'
Fortsetzung:
Montag, 23.12.2013, 14.00 Uhr, SRF 1 Folge 5/5 «Dialog unter Mördern»
Mit Hörspielreihen wie «Mein Name ist Paul Cox» und «Dickie Dick Dickens» eroberten sich Rolf und Alexandra Becker in den 1950/60er Jahren die Herzen des Radiopublikums und schrieben damit Rundfunkgeschichte.
Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Karola Ebeling (Winnie), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Kurt Bock (Sergeant Goodman); Günter Heising (Thomas Richardson), Maximilian Wolters (Carlos Rocca), Jaromir Borek (Christopher Malone), Robert Tessen (Mr. Twickery), Judith Melles (Lizzie), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Alfred Lohner (Sir Arthur Helmer), Michael Arco (Mr. Kilburn), Max Knapp (Kommissar Small), Kristin Hausmann (Laura Corell), Ingeborg Stein (Garagenbesitzerin), Klaus Wildbolz (Jim / Arbeiter), Arnold Putz (Hotelportier / Zollbeamter), Werner Englert (Barmann / Taxichauffeur), Peter Neusser (Leslie Forrester), Rudolf Köhler (Mills), Berthold Büche (Gefängniswärter / Sergeant Potter), Edgar Wiesemann (Mr. Stone), Jens Scholkmann (Mr. Curley), Ebba Johannsen (Mrs. Shanders), Walter Bremer (Gilbert), Hans Haeser (Mr. Matthews), Roswitha Selmuth (Ground-Hostess), Albert Werner (Passbeamter / Taxichauffeur), Trudi Roth (Stewardess / Telefonfräulein / Lautsprecherstimme), Rudolf Hofmann (Mr. Home), Charlotte Asendorf (Mrs. Plumberry), Willy Buser (Hotelportier, Eastend), Uller Dubi und Robert Messerli (Polizisten)
Musik: Hans Moeckel
Bearbeitung und Regie: Hans Hausmann
Produktion: SRF 1963
Dauer: 46'
Fortsetzung:
Montag, 23.12.2013, 14.00 Uhr, SRF 1 Folge 5/5 «Dialog unter Mördern»