Der italienische Klangkünstler Alessandro Bosetti bereiste Müntzers Land um Allstedt, Mühlhausen, Frankenhausen und Heldrungen. Diese kulturträchtige Landschaft der Reformation ist heute von Wegzug und Armut bedroht. Bosetti lässt sich an der Thüringer Pforte nieder und durchstreift Kyffhäuser und Unstruttal - mit wachen Ohren, offenem Mikrofon und mit der Neugier eines Autors, der sensibel ist für Sprache, Dialekt und Mentalität. Aus seinen Aufnahmen und aus historischem Material collagiert er ein Müntzer-Porträt, das zugleich vom Bildermachen erzählt und davon, wie ein nur bruchstückhaft überliefertes Leben mit Legendärem aufgefüllt wurde.
Regie: Alessandro Bosetti - Produktion: MDR 2014 - Dauer: 54'
Alessandro Bosetti wurde 1973 in Mailand geboren, lebte ab 2000 einige Jahre in Berlin und momentan in Marseille. Er arbeitet als Feature- und Hörspielautor, Komponist und Klangkünstler. Von ihm stammen die Text-Klang-Komposition «Childrens America» (2009), die Radio-Komposition «Spinoza und der Fisch» (2011) sowie das Feature «Wörterberge, Unterwegs im Alpinen Europa» (2013).
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten. Die Produktion kann aber in der ARD-Mediathek nachgehört werden.
Regie: Alessandro Bosetti - Produktion: MDR 2014 - Dauer: 54'
Alessandro Bosetti wurde 1973 in Mailand geboren, lebte ab 2000 einige Jahre in Berlin und momentan in Marseille. Er arbeitet als Feature- und Hörspielautor, Komponist und Klangkünstler. Von ihm stammen die Text-Klang-Komposition «Childrens America» (2009), die Radio-Komposition «Spinoza und der Fisch» (2011) sowie das Feature «Wörterberge, Unterwegs im Alpinen Europa» (2013).
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten. Die Produktion kann aber in der ARD-Mediathek nachgehört werden.