Zum Inhalt springen

«Vor hundert Jahren» von Gertrud Lendorff (5/5)

Die letzte Hörspielfolge spielt im November 1870 auf dem Schlösschen Bogenthal im oberen Baselbiet. Die hochschwangere Witwe Fanny verzehrt sich nach ihrem verstorbenen Gatten Aymon de Bogenthal und vernachlässigt ihre vier anderen Kinder. Diese suchen auf eigene Faust nach Antworten und Trost.

Mit: Hans Haeser (Oberst Aymon de Bogenthal), Pia Bommer (Fanny de Bogenthal, geb. Halbysen), Marcus Schildknecht (Nepher Hornlocher, Sohn aus Fannys 1. Ehe), Marianne Hediger (Salome Halbysen), Elisabeth Witschi (Lydia Sternenberger-Halbysen), Verena Leimbacher (Trinettli Sternenberger), Fritz Schäuffele (Remigius Sternenberger), Emmi Hipp (Konstantine Sternenberger), Paul Gaiser (Remigius Sternenberger senior), Doris Suter (Madame Dunoyaux/Ersilia, Köchin), Helli Stehle (Frau Sichter), Uller Dubi (Guschti Sichter), Trudi Roth (Bertha Seeehauer), Marianne Strübin (Anna, Stubenmädchen), Max Begert (Christen, Reitknecht), Walter Morath (Hieronymus «Missi» Halbysen), Kathrin Gyssler (Aymon junior), Brigitta Jecko (Guido), Claudia Spycher (Enrico), Helene Werthemann (Frau Braun), Edith Schönenberger (Frau Steinle), Rudolf Hofmann (Herr Steinle), Urs Bihler (Herr Merkator), Cornelia Gehrig (Tabitha Braun/Hanneli Sternenberger), Noémie Steuer (Elisabeth Sternenberger), Charles Vultier (Fritz Bornhorst), Eva Bernoulli (Marie Bornhorst), Ruth Thurneysen (Rose Winkelblech, Schneiderin), Cécil Speitel (Betty, Lehrmädchen), Paul-Felix Binz (Alfredo de Guggisberg)

Musik: Hans Moeckel

Regie: Helli Stehle

Produktion: SRF 1971

Dauer: je Folge 45' 58'

Gertrud Lendorff (1900-1986) studierte Kunstgeschichte in Basel und München und promovierte 1932. Bereits vor der Matura schrieb sie Märchen und Kinderbücher. Ihren eigenen Worten nach entdeckte sie ihre Begabung fürs dramatische Schreiben im Basler Dialekt im Rahmen einer historischen Modeschau, die sie im letzten Kriegsjahr als Wohltätigkeitsveranstaltung organisierte. Deutsche Prosafassungen ihrer verschiedenen «Vor hundert Jahren»-Hörfolgen erschienen im Verlag Reinhardt Basel. Das Durchstöbern von Buchantiquariaten könnte sich lohnen, will man Gertrud Lendorffs Geschichten in Prosa nachlesen.