Wenn Woody Allen am 1. Dezember 80 Jahre alt, dann feiert man vor allem den Filmmacher: Den Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Doch Allens Kreativität, sein Ideenreichtum und seine Schreiblust haben sich auch in Kurzgeschichten, Theaterstücken und Hörspielen niedergeschlagen. Schon der Titel des ersten Kurzhörspiels zeigt, dass sie den Filmen an Witz in nichts nachstehen: «Die Mensa-Hure oder der Gehirnmassage-Salon». Gefolgt wird es von der «Frage» und dem »Briefwechsel zwischen Gossage und Vardebedian».
Mit: Otto Sander, Harry Wüstenhagen, Peter Ritz, Friedhelm Ptok, Arnold Marquis und anderen
Aus dem Amerikanischen von Helmar Harald Fischer - Regie: Arturo Möller - Produktion: SWR 1986 - Dauer: 52'
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.
Mit: Otto Sander, Harry Wüstenhagen, Peter Ritz, Friedhelm Ptok, Arnold Marquis und anderen
Aus dem Amerikanischen von Helmar Harald Fischer - Regie: Arturo Möller - Produktion: SWR 1986 - Dauer: 52'
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.