Anders als von der offiziellen Doktrin gefordert, gibt Wolfgang Mahlow die soziale Erfahrung der 15-Jährigen nicht als Einzelfall aus und relativiert sie auch nicht durch positive Gegenbeispiele. Und die Art und Weise, wie die Schülerin von ihrem vermurksten Leben erzählt, ist so heftig und direkt, dass man sich fragt, wie dieses Hörspiel die DDR-Zensur passieren konnte.
Mit Juliane Koren, Jürg Gudzuhn u.v.a. - Regie: Christa Kowalski - Produktion: Rundfunk der DDR, 1980 - Dauer: 46'
Dem Hörspiel folgt ein Gespräch mit Ines Geipel.
Mit Juliane Koren, Jürg Gudzuhn u.v.a. - Regie: Christa Kowalski - Produktion: Rundfunk der DDR, 1980 - Dauer: 46'
Dem Hörspiel folgt ein Gespräch mit Ines Geipel.