Zum Inhalt springen

Avenir Suisse will Hürden für Initiativen erhöhen

Die Umsetzung von Volksinitiativen hat in den letzten Jahren für einiges Kopfzerbrechen gesorgt. Nun fordert auch die liberale Denkfabrik «Avenir Suisse» Anpassungen beim Initiativrecht, zum Beispiel höhere Hürden bei der Unterschriftenzahl. Die Vorschläge sind brisant und entsprechend umstritten.

Download
Weitere Themen:

Der Anschlag auf den Teambus des türkischen Fussballclubs Fenerbahçe Istanbul löste in den türkischen Medien heftige Reaktionen aus. Die Attacke wird als «grösster Skandal in der Sportgeschichte des Landes» bezeichnet. Was bedeutet der Vorfall für den türkischen Fussball? Einschätzungen von Thomas Seibert, Journalist in Istanbul.

Vanuatu, das Südseeparadies im Pazifik - vor knapp einem Monat hat Wirbelsturm Pam alles zerstört. Seither kämpfen die Leute dort buchstäblich ums Überleben. Denn auf Vanuatu geht das Trinkwasser aus. Hilfsorganisationen sind gefordert. Wie gross das Problem ist, schildert Einsatz-Chef Mark Le Roux von der Organisation ADRA.

Mehr von «Info 3»