Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS hat verschiedene Sparmassnahmen angekündigt. So will das Medienunternehmen unter anderem 60 bis 70 Vollzeitstellen streichen. RTS begründet die Kürzungen in einer Mitteilung mit der angespannten Finanzlage ihrer Muttergesellschaft SRG.
Künstliche Intelligenz bedroht in vielen Branchen zahlreiche Arbeitsplätze. Der Staat muss sich dehalb auf mögliche Steuerausfälle einstellen. Denn wer nicht arbeitet, zahlt auch viel weniger Steuern. Der Genfer Anwalt und Professor Xavier Oberson sieht aber bestimmte Möglichkeiten.