Zum Inhalt springen

Fragwürdige Einsprachen gegen zusätzlichen Wohnraum

In der Schweiz harzt es mit dem Bau neuer Wohnungen. Verantwortlich dafür sind vielerorts Einsprachen und Rekurse gegen geplante Bauprojekte, wie eine Studie des Bundes zeigt. Problematisch sind vor allem missbräuchliche Einsprachen, mit denen die Bauherrschaft regelrecht erpresst wird.

Download
Weitere Themen:

Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS hat verschiedene Sparmassnahmen angekündigt. So will das Medienunternehmen unter anderem 60 bis 70 Vollzeitstellen streichen. RTS begründet die Kürzungen in einer Mitteilung mit der angespannten Finanzlage ihrer Muttergesellschaft SRG.

Künstliche Intelligenz bedroht in vielen Branchen zahlreiche Arbeitsplätze. Der Staat muss sich dehalb auf mögliche Steuerausfälle einstellen. Denn wer nicht arbeitet, zahlt auch viel weniger Steuern. Der Genfer Anwalt und Professor Xavier Oberson sieht aber bestimmte Möglichkeiten.

Mehr von «Info 3»