Zum Inhalt springen

Warum ein neues AKW in der Schweiz frühestens 2050 gebaut wird

Frühestens im Jahr 2050 könnte in der Schweiz ein neues Kernkraftwerk stehen, sofern das Volk ein solches Kraftwerk denn will. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten in einem neuen Bericht. Fragt sich: wie realistisch ist eine neue Generation an AKW überhaupt?

Download
Weitere Themen:

SRF kündigt Sparmassnahmen und einen weiteren Stellenabbau an: 66 Vollzeitstellen würden bis Ende Jahr gestrichen, heisst es in einer Mitteilung. Das Programmangebot sei durch die neuen Einsparungen nicht direkt tangiert. Weitere Veränderungen würden bis Ende Jahr folgen.

Der Emmentaler Käse AOP mit seiner geschützten Herkunft sorgt seit längerem für Negativ-Schlagzeilen. Es wird weniger produziert, Händler steigen aus, ganze Käsereien machen dicht. Was löst das aus im Emmental?

Mehr von «Info 3»