Weitere Themen:
Mehr als 150 Länder weltweit haben Palästina inzwischen als Staat anerkannt. In der Schweiz sieht der Bundesrat den richtigen Zeitpunkt für diesen Schritt noch nicht gekommen. Nun soll die Schweizer Stimmbevölkerung darüber entscheiden können.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz spielte nicht nur bei der Freilassung der israelischen Geiseln eine Schlüsselrolle. Gewaltig ist aber auch die Herausforderung, die sich der Organisation jetzt im zerstörten Gazastreifen stellt. Das Gespräch mit IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric.
In einigen Schweizer Kantonen sind Kampfhunderassen wie Pitbull-Terrier oder Rottweiler verboten. Doch bei Mischlingshunden stellt sich regelmässig die Frage: Wann ist ein Kampfhund ein Kampfhund? Ein Mischlingshundebesitzer aus dem Kanton Zürich ist damit bis vor Bundesgericht gegangen.
Mehr als 150 Länder weltweit haben Palästina inzwischen als Staat anerkannt. In der Schweiz sieht der Bundesrat den richtigen Zeitpunkt für diesen Schritt noch nicht gekommen. Nun soll die Schweizer Stimmbevölkerung darüber entscheiden können.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz spielte nicht nur bei der Freilassung der israelischen Geiseln eine Schlüsselrolle. Gewaltig ist aber auch die Herausforderung, die sich der Organisation jetzt im zerstörten Gazastreifen stellt. Das Gespräch mit IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric.
In einigen Schweizer Kantonen sind Kampfhunderassen wie Pitbull-Terrier oder Rottweiler verboten. Doch bei Mischlingshunden stellt sich regelmässig die Frage: Wann ist ein Kampfhund ein Kampfhund? Ein Mischlingshundebesitzer aus dem Kanton Zürich ist damit bis vor Bundesgericht gegangen.