Weitere Themen:
Die Schweizer Wirtschaft hofft auf eine rasche Einigung mit Europa und auf weitere Fortschritte bei den internationalen Handelsabkommen. Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse erwartet vom Bundesrat und dem Parlament, entsprechende Weichen in Richtung Öffnung zu stellen.
Jede sechste Person, die in der Schweiz lebt, hat Rassismus am eigenen Leib erlebt. Das sind 1,2 Millionen Menschen. Davon sind vorallem die Jungen betroffen. So war mehr als jeder Dritte 15 bis 24-Jährige in den letzten fünf Jahren Opfer einer rassistischen Diskriminierung. Tendenz steigend. Deshalb sind Experten überzeugt, dass es noch Einiges zu tun gebe in Sachen Rassismusbekämpfung.
Die Schweizer Wirtschaft hofft auf eine rasche Einigung mit Europa und auf weitere Fortschritte bei den internationalen Handelsabkommen. Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse erwartet vom Bundesrat und dem Parlament, entsprechende Weichen in Richtung Öffnung zu stellen.
Jede sechste Person, die in der Schweiz lebt, hat Rassismus am eigenen Leib erlebt. Das sind 1,2 Millionen Menschen. Davon sind vorallem die Jungen betroffen. So war mehr als jeder Dritte 15 bis 24-Jährige in den letzten fünf Jahren Opfer einer rassistischen Diskriminierung. Tendenz steigend. Deshalb sind Experten überzeugt, dass es noch Einiges zu tun gebe in Sachen Rassismusbekämpfung.