Ein gültiges Testament muss:
• Von Hand geschrieben sein.
• Ein Datum haben.
• Eine Unterschrift.
• Und ganz wichtig: Jemand muss von diesem Testament wissen.
Achtung wer Wünsche für die Beerdigung und die Bestattung hat, der sollte sie nicht im Testament, sondern in einem anderen Dokument festhalten. Das Testament wird oftmals erst später geöffnet.
Was für die Hinterbliebenen auch noch wichtige Angaben sein könnten, sind Adressen, E-Mail Konten oder Handynummern. Hier, eine Vorlage dazu. <http://www.dimovera.ch/resources/Vorlage_Adressliste_fuer_Hinterbliebene3.pdf>
Weitere Links zum Thema:
• Beobachter Artikel: Was nach einem Todesfall getan werden muss <http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/letzte-dinge_was-nach-einem-todesfall-getan-werden-muss/>
• Beobachter-Buch mit Checklisten: «Letzte Dinge regeln <http://www.beobachter.ch/buchshop/alle-ratgeber-von-a-z/shop-produkt/letzte-dinge/> » <http://www.beobachter.ch/buchshop/alle-ratgeber-von-a-z/shop-produkt/letzte-dinge/>
• Von Hand geschrieben sein.
• Ein Datum haben.
• Eine Unterschrift.
• Und ganz wichtig: Jemand muss von diesem Testament wissen.
Achtung wer Wünsche für die Beerdigung und die Bestattung hat, der sollte sie nicht im Testament, sondern in einem anderen Dokument festhalten. Das Testament wird oftmals erst später geöffnet.
Was für die Hinterbliebenen auch noch wichtige Angaben sein könnten, sind Adressen, E-Mail Konten oder Handynummern. Hier, eine Vorlage dazu. <http://www.dimovera.ch/resources/Vorlage_Adressliste_fuer_Hinterbliebene3.pdf>
Weitere Links zum Thema:
• Beobachter Artikel: Was nach einem Todesfall getan werden muss <http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/letzte-dinge_was-nach-einem-todesfall-getan-werden-muss/>
• Beobachter-Buch mit Checklisten: «Letzte Dinge regeln <http://www.beobachter.ch/buchshop/alle-ratgeber-von-a-z/shop-produkt/letzte-dinge/> » <http://www.beobachter.ch/buchshop/alle-ratgeber-von-a-z/shop-produkt/letzte-dinge/>