Zum Inhalt springen

Kleider machen Leute - Teil 1

Die Körpergrenze des Menschen ist das Kleid, nicht die Haut. Mit Kleidern signalisiert der Mensch ein Lebensgefühl, soziale Zugehörigkeit oder sogar politische Gesinnung. Kleider machen Geschäftsleute - die Kravatte galt bis vor Kurzem als Symbol für Rang und Macht. Steht sie bald für verstaubte Firmenstrukturen und überforderte Manager? Kleider machen Frauen - vor 100 Jahren tauschten die Frauen das Korsett gegen die Karriere, jetzt haben sie statt Rüschen Hosen an. Kleider machen Leute - Leute machen Kleider - die Schweizer Textilbranche schrumpfte in den letzten Jahren massiv, trotzdem kann man in der Schweiz mit eigenen Kleiderlabels Erfolg haben. Kleider haben Zukunft - Wird der Hosenknopf zum Hightech-Sensor? Schon heute sucht die Forschung nach Möglichkeiten für intelligente Kleidung.

Mehr von «Input»