Zum Inhalt springen

Mut gegen Macht - die Friedensbewegung in Israel. - Teil 01

Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich in den letzten Tagen und Wochen wieder schneller, die täglichen Meldungen zu neuem Blutvergiessen reissen nicht mehr ab. Und dies, obwohl der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon bei seiner Wahl vor einem Jahr Sicherheit und Stabilität versprach. Die Gewalt ist mit der neuen Regierung nicht weniger geworden, scheinbar aber die Akzeptanz der Bevölkerung. Die Friedensbewegung ist aktiv wie kaum zuvor. Immer mehr Menschen wehren sich gegen den Terror, engagieren sich für Versöhnung, verweigern den Befehl in der Armee. In dieser Sendung berichten sie über ihre Situation, ihre Gedanken, ihre Hoffnung.

Mehr von «Input»