Mittlerweilen hat Lettland mehr als ein Drittel seiner Bevölkerung verloren. Und das hat dramatische Folgen.
Zum einen überaltert die Gesellschaft sehr schnell – und weil auch die Geburtenrate rückläufig ist, kommt das Rentensystem unter Druck. Und nicht nur das: auf dem Arbeitsmarkt – so haben die Demografen berechnet – werden dem Land bis in zwölf Jaren 35'000 Arbeitskräfte fehlen, ganz besonders Ärztinnen und Pfleger. Ausgerechnet jetzt, wo sich Lettland wirtschaftlich wieder etwas erholt. Deshalb unternehmen die Behörden längst nötige Schritte, um den ausgewanderten Lettinnen und Letten eine Rückkehr zu erleichtern. Zum Beispiel in Cesis, einer Kleinstadt im Nord-Osten des Landes, wo die Bevölkerung seit einiger Zeit nicht mehr schrumpft und sogar wieder wächst.
Zum einen überaltert die Gesellschaft sehr schnell – und weil auch die Geburtenrate rückläufig ist, kommt das Rentensystem unter Druck. Und nicht nur das: auf dem Arbeitsmarkt – so haben die Demografen berechnet – werden dem Land bis in zwölf Jaren 35'000 Arbeitskräfte fehlen, ganz besonders Ärztinnen und Pfleger. Ausgerechnet jetzt, wo sich Lettland wirtschaftlich wieder etwas erholt. Deshalb unternehmen die Behörden längst nötige Schritte, um den ausgewanderten Lettinnen und Letten eine Rückkehr zu erleichtern. Zum Beispiel in Cesis, einer Kleinstadt im Nord-Osten des Landes, wo die Bevölkerung seit einiger Zeit nicht mehr schrumpft und sogar wieder wächst.