Die Arbeitslosigkeit in den grossen Sozialsiedlungen beträgt bis zu 50 Prozent, viele Jugendliche sehen keinerlei Perspektiven. Im wohlhabenderen Süden dagegen versucht die Stadt den grossen Sprung nach vorne. In keiner anderen Region Frankreichs sind im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts so viele Jobs geschaffen worden. Nur: Sie passen nicht zu den Stellensuchenden. Die Spaltung in einen armen Norden und einen reichen Süden droht Marseille zu zerreissen. Und manche sagen, die Gegensätze im Marseille von heute, könnten die Herausforderungen im Europa von morgen sein.

Inhalt
Best of International: Marseille - eine geteilte Stadt
In keiner französischen Grossstadt ist der Wohlstand so ungleich verteilt wie in Marseille. In den grossen Sozialsiedlungen im Norden der zweitgrössten Stadt Frankreichs grassieren der Drogenhandel, die Armut und die Arbeitslosigkeit.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen