Mariam Afifi hat das Lächeln nie verloren. Auch nicht, als die israelische Polizei die Musikstudentin an den Haaren über den Boden schleifte und sie in Handschellen legte. Das Video ging in den sozialen Medien viral und hat die junge Frau bekannt gemacht. Es ist dies eine neue Art der jungen palästinensischen Generation, ihre belastende Geschichte zu erzählen – mit dokumentarischen Videos.
Vizebürgermeister Arieh King hat ganz andere Sorgen. In seinem Büro im Rathaus arbeitet er beharrlich an seinem Ziel, Ostjerusalem jüdischer zu machen, Siedlungen zu vergrössern und Araber zu vertreiben. Dabei gehe es ihm einzig ums Überleben der jüdischen Bevölkerung. Über den Konflikt, der sich hier scheinbar ausschliesslich zwischen Juden und Muslimen entzündet, mögen die meisten Christen gar nicht erst sprechen. Doch Erzbischof Theodosios Atallah Hanna bricht das Schweigen und erzählt von den Angriffen extremer jüdischer Siedler, die auch er selber erlebt.
Und wenn schliesslich etwa im Quartier Sheikh Jarrah Palästinenser im hohen Alter gezwungen werden, ihre Häuser zu räumen, weil jüdische Siedler sie beanspruchen, dann treibt das Miki Katz regelmässig auf die Strasse, um zu protestieren. Der hochkomplexe Konflikt in Jerusalem treibt auch einen Keil zwischen Jüdinnen und Juden.
Vizebürgermeister Arieh King hat ganz andere Sorgen. In seinem Büro im Rathaus arbeitet er beharrlich an seinem Ziel, Ostjerusalem jüdischer zu machen, Siedlungen zu vergrössern und Araber zu vertreiben. Dabei gehe es ihm einzig ums Überleben der jüdischen Bevölkerung. Über den Konflikt, der sich hier scheinbar ausschliesslich zwischen Juden und Muslimen entzündet, mögen die meisten Christen gar nicht erst sprechen. Doch Erzbischof Theodosios Atallah Hanna bricht das Schweigen und erzählt von den Angriffen extremer jüdischer Siedler, die auch er selber erlebt.
Und wenn schliesslich etwa im Quartier Sheikh Jarrah Palästinenser im hohen Alter gezwungen werden, ihre Häuser zu räumen, weil jüdische Siedler sie beanspruchen, dann treibt das Miki Katz regelmässig auf die Strasse, um zu protestieren. Der hochkomplexe Konflikt in Jerusalem treibt auch einen Keil zwischen Jüdinnen und Juden.