Zum Inhalt springen

Wahlen in Griechenland: Neue Gesichter mit alten Namen

Griechenland wählt am 7. März ein neues Parlament. Weil der bisherige Regierungschef Kostas Simitis nicht mehr antritt, kommt es mit Sicherheit zu einem Generationenwechsel. Aber die alten Namen bleiben: Die Sozialisten wollen die Mehrheit mit Giorgos Andrea Papandreou verteidigen, dessen Vater und Grossvater Griechenland bereits regierten - und die Konservativen versuchen die Machtübernahme mit Kostas Karamanlis, einem Neffen des gleichnamigen Regierungschefs nach dem Sturz der Militärdiktatur. Doch Griechenlands neue Politiker präsentieren für die aktuellen Probleme kaum neue Lösungen, wie eine Reportage in Nordgriechenland zeigt.

Mehr von «International»