Ruhe, Trost und Geborgenheit vermittelt das bekannteste Weihnachtslied «Stille Nacht, heilige Nacht», das in über 300 Sprachen übersetzt worden ist. Doch das weltberühmte Lied hat ganz klein angefangen: Als Wiegenlied im österreichischen Salzkammergut.
«Kontext» geht anhand einer aktuellen Ausstellung der Geschichte des Liedes nach und spricht mit dem Hymnologen Andreas Marti über die verschiedenen Interpretationen. Wie viel Inspiration vom Lied ausgegangen ist, zeigen auch moderne Variationen in der Rockmusik, im Pop und Jazz.
«Kontext» geht anhand einer aktuellen Ausstellung der Geschichte des Liedes nach und spricht mit dem Hymnologen Andreas Marti über die verschiedenen Interpretationen. Wie viel Inspiration vom Lied ausgegangen ist, zeigen auch moderne Variationen in der Rockmusik, im Pop und Jazz.