Inhalt
«2018 – Das gab bei Kontext zu reden» 1/4: Klimawandel
Zum Jahresende beleuchtet Kontext noch einmal vier grosse Themen. Heute: Der Klimawandel. Wie reagiert die Welt auf die klimatischen Veränderungen? Hat der heisse Sommer 2018 unsere Wahrnehmung geschärft? Und mit welchen Auswirkungen des Klimawandels müssen wir 2019 rechnen?
Autor:in:
Thomas Häusler, Monika Schärer, Moderation:
Monika Schärer, Redaktion:
Christoph Keller
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Die Folgen des Klimawandels waren diesen Sommer unübersehbar. Kontext fragte:
Wer kümmert sich um das Klima? Und: Wie kann Musik die Natur retten?
In den Sendungen von SRF wurden der Einfluss des Klimawandels auf Migration und gewaltsame Konflikte hinterfragt. Es ging um Wälder, die leiden, Gletscher, die schmelzen und Trumps neuen Klimaplan. Der Klimawandel hat uns auch 2018 beschäftigt.
Zum Jahresende schaut Kontext noch einmal zurück auf ein Thema, das zu reden gab, mit Beiträgen aus dem SRF-Archiv und dem Studiogast Reto Knutti, Klimaphysiker an der Universität Zürich.