
Inhalt
Assistenzdienste: Vom Almosenempfänger zum Arbeitgeber
Menschen mit einer Behinderung sollen selbst bestimmen können, wann, wie und von wem sie Hilfe bekommen. Zu viele Behinderte werden noch unnötigerweise in Heimen versorgt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Staat dafür viel mehr Gelder zur Verfügung stellt, als für Assistenzdienste. Diese würden den Behinderten ermöglichen, autonom und in Würde dort Hilfe anzufordern, wo sie sie auch wirklich brauchen. Assistenzdienste, eine neue Art der Behinderten-Hilfe, für die sich die Fachstelle Assistenz Schweiz jetzt auch öffentlich und politisch engagiert.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.