Viele europäische Länder sind weiterhin mit einer grossen Zahl von Flüchtlingen und Asylsuchenden konfrontiert. Wie lässt sich ausreichend Wohnraum für die Zugezogenen bereitstellen? Braucht es Neubauten oder sollen besser leer stehende Räume neu genutzt werden?
«Kontext» zeigt an Beispielen in Deutschland und Belgien auf, wie Kommunen nicht nur Wohnbauten für Flüchtlinge, sondern zugleich auch neue soziale Räume schaffen können.
«Kontext» zeigt an Beispielen in Deutschland und Belgien auf, wie Kommunen nicht nur Wohnbauten für Flüchtlinge, sondern zugleich auch neue soziale Räume schaffen können.