Zum Inhalt springen

Baumwolle: Symbol für ungerechte Globalisierung

Wer ein günstiges T-Shirt kauft, erwirbt möglicherweise ein Produkt mit Baumwolle aus Burkina Faso. Ein Drittel der Bevölkerung dort lebt von dem «weissen Gold». Doch die Baumwolle ist zugleich das Symbol für die Ungerechtigkeiten der Globalisierung.

Download
Immer weniger Geld verdienen die Afrikaner damit - und das liegt unter anderem an den hohen Subventionen der Industrieländer für den eigenen Baumwoll-Anbau.

Mehr von «Kontext»