
Inhalt
Biografie der Musikmetropole Leipzig
Die erste erzählende Biografie der Musikstadt Leipzig rollt 800 Jahre Stadtgeschichte auf. Sie rückt nicht nur die Passionen Bachs, die Sinfonien Mendelssohn Bartholdys und das Klavierspiel Clara Schumanns in den Fokus, sondern gibt auch Einblick in täglich Brot und Nöte der Stadtpfeifer, die Auswirkungen des Notendrucks mit beweglichen Lettern auf das musikalische Leben und die erstaunliche Historie der Leipziger Jazztage.
Buchinweis: Hagen Kunze: Gesang vom Leben. Biografie der Musikmetropole Leipzig.
(Henschel)
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen