
Inhalt
Biographiearbeit
Eine Einführung ins Thema anhand der ersten Kindheitserinnerung. Es ist die Erinnerung an eine hintertriebene Enteignung und einen Beinahemord. Zu Wort kommen die Professorin für Alterspsychiatrie Gabriela Stoppe und die Pflegewissenschaftlerin Ursula Wiesli mit ihrem professionellen Umgang mit Biographiearbeit. Wie verlässlich ist die Erinnerung? Wann bricht das Vergessengeglaubte ins alte Leben ein? Muss der späte Schmerz denn wirklich sein?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen