Für den ewigen Favoriten Philip Roth ist das Rennen um den Nobelpreis wohl gelaufen, sein Landsmann Bob Dylan ist eine überraschende Wahl für den Literaturnobelpreis. Letztes Jahr hat das Komitee mit Swetlana Alexijewitsch eine Journalistin ausgezeichnet, nun einen Sänger und Songschreiber. Der Weg scheint klar: Weg vom elitären Literaturbegriff, hin zu wirkungsvollen und absichtsvollen Texten mit breiter Wirkung.
Oder ist Dylans Wahl gar ein Signal im Hinblick auf die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen? Im Studio diskutieren Dylankenner Martin Schäfer und Eric Facon mit Michael Luisier, mit gedanklicher Anregung unter anderem von Literaturkennerin Sieglinde Geisel.
Oder ist Dylans Wahl gar ein Signal im Hinblick auf die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen? Im Studio diskutieren Dylankenner Martin Schäfer und Eric Facon mit Michael Luisier, mit gedanklicher Anregung unter anderem von Literaturkennerin Sieglinde Geisel.