Zum Inhalt springen

Chile-Putsch vor 40 Jahren: Spurensuche in einer Kupfermine (1/2)

Ein Schwerpunkt zu einem Land, das Geschichte gemacht hat und das vielen Menschen hierzulande gerade wegen dieser Geschichte noch nahe ist: Chile 40 Jahre nach dem Putsch.

Download
Vierzig Jahre ist es her, seit eine Junta von Generälen unter der Anführerschaft von General Augusto Pinochet den demokratischen Präsidenten Salvador Allende wegputschte.

Es war ein Putsch, der mehr war als nur ein Staatsstreich, weil jener 11. September ein Wendepunkt war: der Beginn der direkten Einmischung der USA in die Angelegenheiten Lateinamerikas.

Gaby Weber macht sich in der Sendung Kontext auf Spurensuche, wo die Interessen der USA am augenfälligsten waren - in einer Kupfermine.

Mehr von «Kontext»