Zum Inhalt springen

Christentum: Wurzel oder Fremdkörper?

Das Christentum ist für Europa unbestritten von historischer Bedeutung. Sein Stellenwert im Europa von heute ist dagegen höchst widersprüchlich - es ist Fremdkörper und Wurzel zugleich.

Download
Auf der einen Seite drängen Ökonomisierung und Globalisierung des Lebens die christliche Lehre ins Abseits, auf der anderen Seite gibt es verstärkte Bedürfnisse nach Transzendenz, historischer Rückversicherung und sogar den Versuch, Europa wieder als christliches Abendland zu verstehen.

Hansjörg Schultz diskutiert mit Wolfgang Huber, dem ehemaligen Bischof von Berlin-Brandenburg, die Möglichkeiten des Christseins im heutigen Europa.

Mehr von «Kontext»