«Le Festival de Film de Cannes» ist eine Eigenmarke, ein globaler Event, ein Selbstläufer. Aber wem ist der Anlass verpflichtet? Wer definiert die cinéphilen Grundsätze, auf die sich die Veranstalter berufen? Braucht das Festival die Welt der Kinos noch oder sind Filmfestivals längst eine eigene Welt?
Im Radiostudio im Palais du Festival diskutiert Michael Sennhauser mit seinen deutschen Kolleginnen Anke Leweke und Katja Nicodemus die Festivalmaschinerie, ihre Abhängigkeiten und die Filme, welche das alles repräsentieren.
Im Radiostudio im Palais du Festival diskutiert Michael Sennhauser mit seinen deutschen Kolleginnen Anke Leweke und Katja Nicodemus die Festivalmaschinerie, ihre Abhängigkeiten und die Filme, welche das alles repräsentieren.