Zum Inhalt springen

Das literarische Tagebuch durch die Jahrhunderte

Literarische Tagebücher machen Lesende automatisch zu Voyeuren. Ist es vielleicht gerade das, was die Lektüre solcher Notizen so attraktiv macht?

Wir greifen ein paar legendäre Klassiker heraus und lassen zwei wichtige Stimmen der Gegenwartsliteratur einen favorisierten Tagebuchtext kommentieren: Daniel Kehlmann mag Franz Kafka; Eva Menasse bewundert Max Frisch.

Mehr von «Kontext»