Der Meeresspiegel steigt, manche Wetterextreme wie starke Niederschläge sind bereits häufiger geworden. Die Folge sind Überschwemmungen, aber auch erhöhte Erosion an den Küsten. Gleichzeitig ziehen immer mehr Menschen ans Meer, weil dies als attraktiver Wohnort gilt. Dadurch geraten bei Unwettern immer mehr Menschen in Gefahr. Fachleute fordern einen neuen Umgang mit diesen Risiken, um die Schäden für Menschen und ihren Besitz zu minimieren.

Inhalt
Die Hochwasser-Risiken steigen – was tun?
Der Klimawandel vergrössert die Umweltrisiken. Es braucht neue Rezepte, um sich daran anzupassen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen