Die Türkei – wichtige Station auf der Flüchtlingsroute von Syrern auf ihrem Weg nach Westeuropa. Fast 2,5 Millionen Flüchtlinge hat die Türkei seit Ausbruch des Konflikts in Syrien aufgenommen.
Aber viele Syrer wollen nicht in der Türkei bleiben. Die Zahl derer, die sich trotz aller Gefahren auf die oft lebensgefährliche Reise nach Europa begeben, wächst stetig. Fast 600'000 Menschen haben in den vergangenen Monaten via Istanbul und der türkischen Ägäisküste den Weg nach Europa gesucht.
Die Sendung Kontext bringt drei Reportagen: Aus Istanbul, von wo aus viele Syrer sich an die türkische Küste begeben, aus der quirligen Grosstadt Izmir und aus der kleinen Hafenstadt Ayvalik, die gegenüber der griechischen Insel Lesbos liegt.
Autoren: Luise Sammann, Fatih Kanalici, Beat Stauffer
Redaktion: Brigitte Häring
Moderation: Bernard Senn
Aber viele Syrer wollen nicht in der Türkei bleiben. Die Zahl derer, die sich trotz aller Gefahren auf die oft lebensgefährliche Reise nach Europa begeben, wächst stetig. Fast 600'000 Menschen haben in den vergangenen Monaten via Istanbul und der türkischen Ägäisküste den Weg nach Europa gesucht.
Die Sendung Kontext bringt drei Reportagen: Aus Istanbul, von wo aus viele Syrer sich an die türkische Küste begeben, aus der quirligen Grosstadt Izmir und aus der kleinen Hafenstadt Ayvalik, die gegenüber der griechischen Insel Lesbos liegt.
Autoren: Luise Sammann, Fatih Kanalici, Beat Stauffer
Redaktion: Brigitte Häring
Moderation: Bernard Senn