Die eritreische Diaspora in der Schweiz besteht aus rund 30'000 Eritreer und Eritreerinnen. Einige sind erst gerade angekommen, andere sind schon seit den 80er Jahren hier.
Aus der Diaspora entstehen zunehmend gesellschaftliche und politische Initiativen, mit dem Ziel die Partizipation und Teilhabe von Exil-Eritreern und Eritreerinnen zu fördern. Denn die Gemeinschaft kämpft mit Vorurteilen und realen Integrationsproblemen.
Studiogäste:
- Semhar Negash, Sozialanthropologin und UMA-Integrationsexpertin
- Pheben Asghedom: Ethnologin und Sozialpädagogin
Aus der Diaspora entstehen zunehmend gesellschaftliche und politische Initiativen, mit dem Ziel die Partizipation und Teilhabe von Exil-Eritreern und Eritreerinnen zu fördern. Denn die Gemeinschaft kämpft mit Vorurteilen und realen Integrationsproblemen.
Studiogäste:
- Semhar Negash, Sozialanthropologin und UMA-Integrationsexpertin
- Pheben Asghedom: Ethnologin und Sozialpädagogin