Kometenjägerin Rosetta trennt sich von ihrer kostbarsten Fracht. Die europäische Sonde setzt heute ihren Lander «Philae» ab und lässt ihn seinem Ziel entgegenfliegen.
Das Minilabor soll auf dem Kometen 67P/ChuryumovGerasimenko die Struktur und Zusammensetzung des urtümlichen Brockens untersuchen und so Licht in die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems geben. Es ist dies das erste Mal, dass ein von Menschenhand geschaffenes Objekt auf einem Kometen landet.
Katharina Bochsler spricht mit Kathrin Altwegg vom Rosetta-Team und dem Schweizer ESA-Delegierten Oliver Botta.
Das Minilabor soll auf dem Kometen 67P/ChuryumovGerasimenko die Struktur und Zusammensetzung des urtümlichen Brockens untersuchen und so Licht in die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems geben. Es ist dies das erste Mal, dass ein von Menschenhand geschaffenes Objekt auf einem Kometen landet.
Katharina Bochsler spricht mit Kathrin Altwegg vom Rosetta-Team und dem Schweizer ESA-Delegierten Oliver Botta.