Ein Bär klopft an die Pforte der Waldhütte und möchte gerne eingelassen werden. Der Bär kann sprechen. Das schöne tote Schneewittchen erlebt eine Art Auferstehung durch ein zwergisches Stolpern. Die sieben Geisslein werden gefressen, aber überleben einige Stunden im Dunkel des Wolfbauches. Fantastisch! Aber wahr? Die Frage hat es in sich: Was ist wahr? Wie entsteht Wahrheit? Gibt es verschiedene Wahrheiten?
Cornelia Kazis geht in «Kontext» von einem ganz konkreten Märchen aus und macht sich mit Kindern auf die Wahrheitssuche im Fantastischen. Was rettet sich über den Zeitgeist weg in die Köpfe heutiger Kinder?
Der Theologe, Psychoanalytiker, Märchenexperte und Erfolgsautor Eugen Drewermann kommentiert die Aussagen der Kinder und lässt uns teilhaben an grundsätzlichen Gedanken über Wahrheit.
Cornelia Kazis geht in «Kontext» von einem ganz konkreten Märchen aus und macht sich mit Kindern auf die Wahrheitssuche im Fantastischen. Was rettet sich über den Zeitgeist weg in die Köpfe heutiger Kinder?
Der Theologe, Psychoanalytiker, Märchenexperte und Erfolgsautor Eugen Drewermann kommentiert die Aussagen der Kinder und lässt uns teilhaben an grundsätzlichen Gedanken über Wahrheit.