* Wer ist Hertha Pauli?
* Welchen Platz nimmt sie ein unter den österreichischen Migrant:innen in Frankreich?
* Warum wird sie jahrzehntelang nur als «Freundin grosser Männer» wahrgenommen?
* Wie überwindet sie die «Falle von Marseille»?
* Warum kehrt sie auch nach dem Krieg nicht mehr nach Europa zurück?
* Was hat uns Hertha Paulis Geschichte heute noch zu sagen?
Im Podcast zu hören sind:
* Karl Markus Gauss, Schriftsteller und Verfasser des Nachwortes der aktuellen Neuauflage von Hertha Paulis Lebenserinnerungen «Der Riss der Zeit geht durch mein Herz»
* Petra Herczeg, Kommunikationswissenschaftlerin und Germanistin, Kennerin von Hertha Paulis journalistischem Werk
* Barbara Häne, Historikerin, Spezialistin für Flucht und Flüchtlingshilfe während der Zeit des Nationalsozialismus und Mitarbeiterin des Jüdischen Museum Schweiz
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* Welchen Platz nimmt sie ein unter den österreichischen Migrant:innen in Frankreich?
* Warum wird sie jahrzehntelang nur als «Freundin grosser Männer» wahrgenommen?
* Wie überwindet sie die «Falle von Marseille»?
* Warum kehrt sie auch nach dem Krieg nicht mehr nach Europa zurück?
* Was hat uns Hertha Paulis Geschichte heute noch zu sagen?
Im Podcast zu hören sind:
* Karl Markus Gauss, Schriftsteller und Verfasser des Nachwortes der aktuellen Neuauflage von Hertha Paulis Lebenserinnerungen «Der Riss der Zeit geht durch mein Herz»
* Petra Herczeg, Kommunikationswissenschaftlerin und Germanistin, Kennerin von Hertha Paulis journalistischem Werk
* Barbara Häne, Historikerin, Spezialistin für Flucht und Flüchtlingshilfe während der Zeit des Nationalsozialismus und Mitarbeiterin des Jüdischen Museum Schweiz
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>