
Inhalt
Innenpolitische Krise
Mit der wirtschaftlichen Not im Ersten Weltkrieg wurden der Unmut der Arbeiterschaft und der Ruf der Sozialisten in der Schweiz lauter: Es kam immer öfter zu lokalen Streiks. Nach dem sogar die Bankangestellten in Zürich die Arbeit niedergelegt und am 9. November 1918 auch noch der deutsche Kaiser abgedankt hatte, sahen die bürgerlichen Kräfte in der Schweiz rot.
Der Bundesrat liess die Armee aufmarschieren. Dies stiess auf Widerstand, der am 12. November im Landesstreik gipfelte. Das politische Ereignis markierte eine grosse innenpolitischen Krise führte aber zu sozialen Verbesserungen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.