- Kafka war nicht nur ein grosser Autor, sondern auch ein grossartiger Zeichner
- Zeichnungen aus Kafkas Nachlass lagerten über Jahrzehnte in einem Banksafe in Zürich
- Jetzt wurden die Zeichnungen an die Nationalbibliothek in Jerusalem überführt und in einem Buch publiziert
- Hinter dem Buchprojekt steckt der Schweizer Literaturwissenschaftler Andreas Kilcher
- Kilcher erzählt vom abenteuerlichen Weg, den Kafkas Nachlass gemacht hat
- Der Schweizer Künstler Pavel Schmidt hat die künstlerische Qualität der Zeichnungen eingeordnet
- Pavel Schmidt, ein passionierter Kafka-Leser, hat sich auch in seinem eigenen Werk intensiv mit dem deutschsprachigen Schriftsteller aus Prag befasst
- Auch andere Autoren zeichnen: z.B. Friedrich Dürrenmatt
Im Podcast zu hören sind:
- Andreas Kilcher, Literatur und Kulturwissenschaftler, ETH Zürich
- Pavel Schmidt, Künstler
- Madeleine Betschart, Direktorin Centre Dürrenmatt, Neuchâtel
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext