Zum Inhalt springen

Header

Audio
Getty Images Europe, Spencer Platt / Staff
abspielen. Laufzeit 28 Minuten 10 Sekunden.
Inhalt

König ohne Krone: ein Hausbesuch bei Islands Präsidenten

Am 17. Juni feiert Island jeweils sein Bestehen als unabhängiges Land. Die Insel im Nordatlantik blickt auf eine über tausendjährige spannende Geschichte voller Krisen zurück. Ein Besuch beim Präsidenten gibt Einblick in die Seele der Isländer:innen und verrät, weshalb diese so widerständig sind.

Download
  • Ob Vulkanausbrüche oder Finanzkrisen: Isländerinnen und Isländer lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen und verstehen es, sich immer wieder neu zu erfinden.
  • Der Inselstaat auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika entwickelte sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum Tourismusmagneten – nicht zuletzt dank seiner zahlreichen Naturwunder.
  • Wie behaupten sich die Menschen weit oben im scheinbar unwirtlichen Norden Europas?
  • Auskunft darüber gibt der Präsident Guðni Thorlacius Jóhannesson selbst, der so unkompliziert und nahbar ist, wie das Volk, das ihn gewählt hat.

Im Podcast zu hören sind:

  • Guðni Thorlacius Jóhannesson: Präsident von Island
  • Johanna Vigdis Hjaltadottir: Journalistin, Buchautorin
  • Heimir Hardarsson: Unternehmer, Umweltschützer

Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch

Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Mehr von «Kontext»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen