Zum Inhalt springen

Kraftquell Religion – Freikirchen auf Erfolgskurs

Im Gegensatz zu den Landeskirchen sind Freikirchen nicht von Mitgliederschwund betroffen. Was macht sie so attraktiv und beständig? Und weshalb befinden sich evangelikale Kirchen neuerdings sogar im laizistischen Frankreich auf dem Vormarsch? Ein Augenschein diesseits und jenseits der Landesgrenze.

Download
Die Angebotspalette der Freikirchen ist weit gespannt. Vom eher auf innen gerichteten Glaubenskreis bis hin zu charismatischen und missionierenden Glaubensgemeinschaften ist alles vertreten. Besonders attraktiv wirken Freikirchen für Migranten mit christlichem Hintergrund, die mit den traditionellen Angeboten der Schweizer Landeskirchen oft wenig anfangen können.

Missionierende Freikirchen sind nicht zuletzt in Frankreich auf dem Vormarsch und begeistern trotz Widerständen, die ihnen vom laizistischen Staat entgegenstehen.

Eine dreiteilige Reportage aus Frankreich und die Diskussion mit Blick auf die Schweiz mit Isabelle Noth, Professorin für Theologie und Seelsorgerin.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kontext»