Zum Inhalt springen

Seit fünfzig Jahren CERN in Genf

Das Europäische Laboratorium für Teilchenphysik CERN in Genf wird heute fünfzig Jahre alt. Dort erforscht man u.a. die innerste Struktur der Materie, die Elementarteilchen; dabei versucht man auch, dem Urknall auf die Spur zu kommen. Das CERN ist auch für die angewandte Forschung wichtig; z.B. für Strahlentherapien gegen Krebs. Es ist zudem ein Modell internationaler Zusammenarbeit für Forschung, welche die Möglichkeiten eines einzelnen Landes übersteigt. Über das CERN erzählt in "Kontext" Professor Klaus Pretzl, Leiter des Labors für Hochenergiephysik der Universität Bern und Forscher am CERN.

Mehr von «Kontext»