Zum Inhalt springen

Serie Arktis (1/3): Das grosse Tauen im Polarmeer

Das Meereis in der Arktis geht im Sommer dramatisch zurück. Das verändert die Arktis und das Weltklima.

Download
Im Sommer 2012 gab es auf dem arktischen Ozean so wenig Meereis wie noch nie, seit gemessen wird. Der Rückgang beeinflusst das Wetter der Arktis, aber auch die Ökosysteme des Ozeans und der Tundra. Rückkoppelungen sorgen dafür, dass das Meereis weiter abschmilzt. Vermutlich geht sogar die letzte Kältewelle in Europa auf den Eisrückgang zurück.

In Barrow, dem nördlichsten Ort Alaskas, untersuchen Forscher diese komplexen Phänomene. Thomas Häusler hat sie begleitet.


Mehr zum Thema:
«Auf den Spuren des Klimawandels - Reisetagebuch Alaska» <http://www.srf.ch/wissen/reisetagebuch-alaska>

Mehr von «Kontext»