
Inhalt
Strickdesignerinnen zwischen Selbstausbeutung, Kunst und Handwerk
Ihr Zahl steigt stetig: Mit dem Trend zum Selbermachen frönen auch in der Schweiz viele Menschen einem Garnhobby. Einige sagen gar: Stricken sei das neue Yoga. Aber nur wenige machen das Stricken als Designerinnen zum Beruf. In Kontext berichten «Donnarossa» Sabrina Schumacher, Lisa Candinas und die Macher des Strickhefts «Artlana» vom wirtschaftlichen Überleben in der Ich-AG, vom Nutzen der Blauäugigkeit und der Liebe zum Selbermachen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen