Seit es ihn gibt, werkelt der Mensch an Konstruktionen, die ihm das Leben erleichtern sollen. Der Faustkeil, der Pflug, der Hochofen und die Dampfmaschine, alle diese Werkzeuge wurden einst nach der Versuch-und-Irrtum-Methode entwickelt und schrittweise verbessert. Denn erst die Praxis zeigt, ob taugt, was in Gedanken entstanden ist.
Kontext untersucht die Frage, was Techniker aus Fehlern lernen können und warum sie es trotzdem nicht immer tun.
Buchtipps
David Gugerli: Die Welt als Datenbank. Suhrkamp Edition Unseld, 2009
Henry Petroski: The Essential Engineer. Why Science Alone Will Not Solve Our Global Problems. Knopf, 2010
Henry Petroski: Success through Failure. The Paradox of Design. Princeton University Press, 2006
François Walter: Katastrophen. Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Reclam.
Kontext untersucht die Frage, was Techniker aus Fehlern lernen können und warum sie es trotzdem nicht immer tun.
Buchtipps
David Gugerli: Die Welt als Datenbank. Suhrkamp Edition Unseld, 2009
Henry Petroski: The Essential Engineer. Why Science Alone Will Not Solve Our Global Problems. Knopf, 2010
Henry Petroski: Success through Failure. The Paradox of Design. Princeton University Press, 2006
François Walter: Katastrophen. Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Reclam.