Werner Kleemans Geschichte liest sich wie das Drehbuch eines erfolgreichen Hollywood-Films: Am 9. November 1938, als in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte brannten, wurde er verhaftet und ins Konzentrationslager Dachau deportiert. Durch glückliche Umstände kam er nach wenigen Wochen wieder frei und emigrierte in die USA.
Genau heute vor 70 Jahren, am sogenannten «D-Day», kehrte Werner Kleeman als US-Soldat ins besetzte Europa zurück und verhaftete kurz nach Kriegsende eigenhändig jenen Mann, der ihn nach Dachau gebracht hatte. Rita Schwarzer hat den 95-Jährigen, höchst munteren Zeitzeugen in seinem New Yorker Zuhause besucht.
Genau heute vor 70 Jahren, am sogenannten «D-Day», kehrte Werner Kleeman als US-Soldat ins besetzte Europa zurück und verhaftete kurz nach Kriegsende eigenhändig jenen Mann, der ihn nach Dachau gebracht hatte. Rita Schwarzer hat den 95-Jährigen, höchst munteren Zeitzeugen in seinem New Yorker Zuhause besucht.