
Inhalt
Wasser-Widerstand in Indonesien
Auf der mit 140 Millionen Menschen extrem dicht besiedelten Insel Java fährt die Landwirtschaft mit sehr hohem Bewässerungsaufwand bis zu vier Ernten im Jahr ein. Besonders ertragreich sind auch die unteren Hänge gebirgiger Karstregionen, da dort aus unterirdischen Flüssen viele Quellen entspringen. Der Kalkstein der Karste jedoch wird von Zementkonzernen für die Produktion von Beton benötigt.
In der Folge versiegen die Quellen; vor allem in Ost-Java sind bereits viele einst fruchtbare Ackerflächen zu öder Siedlungsfläche degeneriert. In einer der letzten intakten Karstregionen, Kendeng, leisten die Bauern erbittert gewaltfreien Widerstand.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.