
Inhalt
Fremd: Gabriele Tergit und andere Autorinnen im britischen Exil
Manche von ihnen flohen gleich nach Hitlers Machtergreifung aus Deutschland: So die Berliner Schriftstellerin und Journalistin Gabriele Tergit. Auch die meisten anderen, unter den Nazis akut gefährdeten schreibenden Frauen waren jüdisch. Wer nach England ins Exil wollte, hatte etliche Hürden zu bewältigen. Tergit blieb auch dort der deutschen Sprache treu, und schrieb ihre beiden großen Romane «Effingers» und «So war's eben». Andere wechselten ins Englische. Alle aber hatten nach 1945 enorm zu kämpfen, ihre Karrieren über den markanten Bruch durch Nazizeit und Exil hinaus fortsetzen zu können.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.